22. Mai 2025
Online-Seminar
Seminarnr. 8512
Viele Unternehmen richten sich international aus. Dies bringt einen regen, grenzüberschreitenden Arbeitnehmeraustausch mit sich.
Besonders im Personalwesen stellen sich viele Fragen und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit den sogenannten Expatriates. In welchem Land und nach welchem Recht müssen Steuern abgeführt werden? Gelten für den im Ausland eingesetzten Mitarbeiter weiterhin die deutschen Rechtsvorschriften in der Sozialversicherung? Können Reisekosten steuerfrei erstattet werden oder liegt eine doppelte Haushaltsführung vor?
Dies sind nur einige der Fragen, die sich täglich in der Praxis ergeben. Fehler führen zu hohen Nachforderungen des Finanzamtes bzw. Rentenversicherungsträgers.
In diesem Seminar erhalten Sie die systematischen Kenntnisse der Arbeitnehmerentsendung im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, die Sie für Ihre tägliche Praxis benötigen
Das Seminar besteht aus zwei Teilen die unabhängig voneinander besucht werden können.
Sie erfahren,
Mitarbeiter und Leiter aus dem Personalwesen bzw. der Lohn- und Gehaltsabrechnung die praktische Kenntnisse der Auslandsentsendung erwerben bzw. vertiefen und erweitern möchten.
Seminargebühr je Teilnehmer
Inkl. Umfangreicher Arbeitsunterlagen, Mittagessen, Pausengetränken, Zertifikat
Seminar-Flyer
Gerne können wir nach Absprache auch Inhouse Termine vereinbaren.
Über uns
Copyright WSH Wirtschaftsseminare Hoven © 2022
Impressum | Datenschutz | AGB
Das Seminar vermittelt einen roten Faden zur steuerlichen Einordnung von grenzüberschreitenden Arbeitnehmersachverhalten in den Bereichen Einkommensteuerpflicht, Anwendung von Doppelbsteuerungsabkommen, Auslandstätigkeitserlass und Lohnsteuer-Abzugsverfahren.