28. Januar 2025
Online-Seminar
Seminarnr. 5606
Zur Bindung von Mitarbeitern veranstalten immer mehr Unternehmen Team Events und Betriebsveranstaltungen.
Da Betriebsprüfer aktuelle Regelungen sehr streng auslegen, kommt es häufig zu deutlichen Nachzahlungen bei Betriebsprüfungen.
Ein neues BFH-Urteil vom 27.03.24 gibt hier neue Möglichkeiten der rechtssicheren Gestaltung von Team Events.
In diesem Zusammenhang stellen sich aber noch viele weitere Fragen. So kommt es in der Praxis immer wieder zu Problemen bei der korrekten Abrechnung von Incentivereisen, Geschenken, VIP-Logen und Bewirtungen.
In diesem Seminar zeigen Ihnen Profis, direkt vom Minsterium der Finanzen sowie der Oberfinanzdirektion, wie Sie rechtssicher mit diesem Thema umgehen.
Seminarziele/Seminarschwerpunkte
Seminarinhalte
„Teamevents, Incentives, Betriebsveranstaltungen, Bewirtungen & Co.“
• strittige Fälle
• unklare Auslegungen
• unterschiedliche Ergebnisse BA / USt / Lohnsteuer
• lohnsteuerliche Betriebsveranstaltung
– Teilnahme allen offen steht
– was ist eine Betriebsveranstaltung
– inklusive Freibetrag und Pauschalierung
nach § 40 EStG
– Umgang wenn mehrere teilnehmen die
nicht ArbN sind
-Anwendung der neuen BFH-Rechtsprechung zur Pauschalierung mit 25%
• Zuwendungen i. g. ü. I. b. I. des ArbG; Abgrenzung
zu Fortbildungskosten
• Geschenke
• Geschenke aus Anlass von Betriebsveranstaltungen
• BMF-Schreibungen vom 14.10.2015
• Abgrenzung Aufmerksamkeiten
• Hinweis auf Pauschalierung nach § 37b EStG
• Auswirkungen auf die Sozialversicherung
• Unterschiedliche Fallgruppen
• Abgeltungswirkung und Mitteilungspflichten
• Anwendungsfälle
• Ausübung des Wahlrechts
• Zeitpunkt der LSt-Pauschalierung inklusive
Nachholungsmöglichkeit
• Exkurs: Streuwerbeartikel
• BMF-Schreiben vom 19.05.2015
• Auswirkungen auf die Sozialversicherung
• Abzugsbeschränkungen
• Neue Grenze für Geschenke: 50 €
• Bewirtungskosten
• geschäftlich veranlasste Bewirtungskosten
• Allgemeines zum Vorsteuerabzug
• Betriebsveranstaltungen von ArbN: Freigrenze
• Vorsteuer aus Betriebsveranstaltungen
• Vorsteuer aus Incentive-Veranstaltungen?
• Firmenfeiern
• gemischt veranlasste Veranstaltungen
• mehrtätige Veranstaltungen
• VIP-Logen
• Business-Seats
• Segelregatta
• Teambuilding-Events
• Escape-Rooms
Mitarbeiter/innen und Leiter/innen aus dem Personal- bzw. Lohnbüro die detaillierte
Kenntnisse im Lohnsteuerrecht erweitern und aktualisieren möchten um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Seminargebühr je Teilnehmer
Inkl. Umfangreicher Arbeitsunterlagen, Mittagessen, Pausengetränken, Zertifikat
Seminar-Flyer
Gerne können wir nach Absprache auch Inhouse Termine vereinbaren.
Über uns
Copyright WSH Wirtschaftsseminare Hoven © 2022
Impressum | Datenschutz | AGB