Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und deren Umsetzung in der Praxis
„Sachzuwendungen 2023 kompakt und aktuell“
Sachzuwendungen spielen in Unternehmen eine wichtige Rolle, um Arbeitnehmern neben dem Barlohn weitere Anreize zu ermöglichen. Um aber die besonderen Bewertungs- und Pauschalierungsmöglichkeiten nutzen zu können und so bei der Gewährung von Sachbezügen die Steuer- und damit die Abgabenlast zu senken, ist genaue Kenntnis der Rechtslage notwendig.
In diesem Seminar werden Lohn- und Gehaltsabrechner, Mitarbeiter in Personalbüros und Angehörige der steuerberatenden Berufe detailliert über die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Sachbezugsgewährung an Arbeitnehmer informiert und gewinnen so Sicherheit bei der Umsetzung im Unternehmen bzw. bei der Beratung der Mandanten.
Unter Beachtung aktueller Gesetzgebung, Rechtsprechung und neuester Verwaltungsanweisungen erhalten die Teilnehmenden grundsätzliche und aktuelle Informationen zur Gewährung von Sachzuwendungen an Arbeitnehmer.
In zahlreichen Praxisbeispielen werden nicht nur die unterschiedlichen Anwendungsbereiche aufgezeigt, sondern auch wichtige Tipps für denkbare Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten zur lohnsteuerlichen Behandlung von Sachzuwendungen gegeben.
Änderungen aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten!
Seminarinhalte „Sachzuwendungen 2023 kompakt und aktuell“
Inhalte folgen in Kürze
Seminargebühr je Teilnehmer
Inkl. Arbeitsunterlagen sowie Zertifikat
Seminar-Flyer
Herr Dipl. Finanzwirt Heinz-Willi Schaffhausen
· Herr Schaffhausen ist seit Jahren in der Steuerabteilung des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalens für die Lohnsteuer und Bereiche der Einkommensteuer zuständig und an vielen Änderungen und Neuregelungen direkt beteiligt.
· Er ist u. a. Mitautor des führenden Lohnsteuer-Kommentars „Lexikon des Lohnbüros“ und wird als langjähriger Seminarleiter von Teilnehmer*innen besonders geschätzt.
Gerne können wir nach Absprache auch Inhouse Termine vereinbaren.
Über uns
Copyright WSH Wirtschaftsseminare Hoven © 2022
Impressum | Datenschutz | AGB